8 Wege, einen Grafikdesigner in den Irrsinn zu treiben
Der Grafikdesigner Klaus-Dieter Knoll bringt’s auf den Punkt:
In einem Blogartikel vom 11.November 2013 beschreibt er mit ein wenig augenzwinkernder Bissigkeit die Themen, die ein Grafik-Designer mit seiner wohlmeinenden Kundschaft so hat.
Angefangen bei der verbreiteten Angewohnheit, alle Medienvorlagen erste mal in ein Word-Dokument einzusperren über die Annahme, das es sich bei Comic-Sans und Arial tatsächlich um wohlproportionierte Schriften handelt ist vieles dabei, was ich schon häufig selbst erlebt habe.
Eine geduldige Erklärung der Sachverhalte bringt jedoch oft den Durchblick und führt dann in den meisten Fällen zu einem schönen Ergebnis. Und am Ende gilt sowieso: über Geschmack lässt sich trefflich streiten und am Ende hat der Kunde Recht!